Hervorgehoben
Bildungswerkstatt für
nachhaltige Entwicklung e.V.
Wir bieten Workshops, Bildungsformate und Austausch für eine Bauwende,
die wir gemeinsam schaffen.
- Nachhaltig denken, gemeinsam gestalten – der 2. Runde Tisch fand im Landkreis Nienburg stattDer Bausektor ist ein großer Hebel für den Klimaschutz – und zugleich einer der größten Verursacher von Emissionen und Ressourcenverbrauch. Wer heute baut oder saniert, gestaltet aktiv die Zukunft über Jahrzehnte.Deshalb setzen wir uns… Nachhaltig denken, gemeinsam gestalten – der 2. Runde Tisch fand im Landkreis Nienburg statt weiterlesen
- Zeitungsartikel der Kreiszeitung Diepholz: Bildungsoffensive Nachhaltiges Bauen macht Halt am Rathaus in DiepholzMit einer Bildungsoffensive wollen Fachleute aus Verden nachhaltige Baustoffe wie Stroh und Holz in den Landkreisen Diepholz, Verden und Nienburg/Weser bekannter machen und zentrale Akteure besser vernetzen. Diepholz – Von der Ecococon-Box als Modul… Zeitungsartikel der Kreiszeitung Diepholz: Bildungsoffensive Nachhaltiges Bauen macht Halt am Rathaus in Diepholz weiterlesen
- Erster Runder Tisch zum nachhaltigen Bauen bringt Fachleute aus drei Landkreisen zusammenAm 18. Juni veranstaltete die Bildungsoffensive Nachhaltig Bauen Mitte Niedersachsen ihren ersten Runden Tisch im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen in Verden. Rund 15 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Baubereich, Verwaltung und Klimaschutz kamen… Erster Runder Tisch zum nachhaltigen Bauen bringt Fachleute aus drei Landkreisen zusammen weiterlesen
Veranstaltungen


Unsere Ziele
Unser Ziel ist es, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Bauweise aktiv zu gestalten. Dafür schaffen wir niedrigschwellige Zugänge zu Wissen, Beratung und praktischer Erfahrung rund um ökologisches und klimaschonendes Bauen.
Wir vernetzen Akteure aus Bauwirtschaft, Verwaltung, Bildung und Handwerk und fördern die Verbreitung von ökologisch-nachhaltigen Bauweisen. Mit gezielter Beratung, praxisnahen Qualifizierungsmöglichkeiten, mobilen Angeboten und interdisziplinärem Austausch unterstützen wir Gemeinden, Planende, Betriebe und Bürger*innen auf dem Weg zu zukunftsfähigen Bauprojekten.
Wir stehen für ein gemeinsames Verständnis nachhaltiger Baukultur – fundiert, vernetzt und wirkungsorientiert.
BIWENA Angebote

🛠️ Weiterbildung
Wir bieten praxisnahe Weiterbildungen und Fortbildungen für Berufsschulen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und alle Bauinteressierte rund um nachhaltiges Bauen – vor Ort am Norddeutschen Zentrum für nachhaltiges Bauen oder mobil in der Region.
Ob in der Ausstellung, der Praxishalle oder mit unserem Weiterbildungsteam am Trailer:
Wissen wird erlebbar, greifbar und anschaulich vermittelt.

💬 Ausstellung und Vernetzung
Bei uns in der Ausstellung „nachhaltig.bauen.erleben“ im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen in Verden, wird die Bauwende begreifbar.
Wir verstehen uns als unabhängiger Knotenpunkt für die guten Entscheidungen. Kommen Sie zum Schauen, Anfassen, Mitreden.
Werden Sie Teil des Netzwerks!

🤝 Projekte
Mit dem Projekt Bildungsoffensive Nachhaltiges Bauen Mitte Niedersachsen – Teil der Zukunftsregion Mitte Niedersachsen – unterstützen wir öffentliche und private Bauakteure rund um das nachhaltige Bauen mit kostenfreien Angeboten und begleiten Bauprojekte praxisnah und individuell.
Bundesweit helfen wir Kommunen und Kreisen dabei nachhaltige Entscheidungen beim Bauen zu treffen, durch die Nationale Klimaschutzinitiative.
In der Bildungslandschaft wirkt BIWENA nach wie vor über BNE/BBNE (Berufsbildung für Nachhaltige Entwicklung) in dem wir Bildungsorten; von Uni – Berufsschule, mit unseren weiterentwickelten Lehr-Lern-Konzepten die Bauwende in Theorie und Praxis nahebringen.


