BiWeNa auf der Denkmal

Gemeinsam mit den Kolleg*innen vom Projekt Nachhaltig Bauen und Sanieren des Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Baue waren wir auf der denkmal in Leipzig. Bei uns am Stand konnten Messebesucher*innen praktisch Lehmputz auf Stroh erleben…

weiterlesen…

Europaweites Prüfungssystem für Strohballenbau

Erfolgreiches europäisches Projekt BuildStrawPro / Fachtagung in Verden Im Rahmen einer Fachtagung im Norddeutschen Zentrum für Nachhaltiges Bauen (NZNB) in Verden haben am 26.05.17 verschiedene Fachverbände und Bildungsträger die Ergebnisse ihrer europäischen Zusammenarbeit dokumentiert: in den letzten zwei Jahren wurde ein europaweites Prüfungssystem für Strohballenbau entwickelt, das jetzt in den verschiedenen Ländern zum Einsatz…

weiterlesen…

Tagung am 22.05.17: Professionellen Strohbau lernen – Ergebnisse des europäischen Projekts „BuildStrawPro“

In den vergangenen Jahren haben Fachverbände und Weiterbildungseinrichtungen aus verschiedenen europäischen Ländern in mehreren Schritten ein fundiertes System zur Aus- und Weiterbildung von Handwerker*innen im Strohballenbau entwickelt. In Deutschland ist daraus die „Fachkraft Strohballenbau (FASBA)“ entstanden, eine 200-stündige Weiterbildung, deren Anerkennung durch die Handwerkskammer kurz bevor steht.

weiterlesen…

Vortrag: „Temperieren statt Heizen“

Ein Vortrag von Henning Großeschmidt für Häuslebauer, Architekten und Handwerker. Wann: Dienstag, 9.05.2017, 19:00 bis 22:00 Uhr Ort: Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen Halle 57 Artilleriestr. 12 27283 Verden Eintritt: 10,00 € (Abendkasse) – eine Anmeldung ist nicht erforderlich Der eh. Ltd. Restaurator der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern beim Bayerischen Landesamt…

weiterlesen…